
ALDI Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)
Im Überblick
Während der 3-jährigen Aus- und Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) erwarten dich intensive Theorie- und Praxisphasen, die im Anschluss mit gleich zwei IHK-Abschlüssen belohnt werden: Kaufmann im Einzelhandel (Monate 1 bis 18) und geprüfter Handelsfachwirt (Monate 19 bis 36). Darüber hinaus wirst du in Berufs- und Arbeitspädagogik fortgebildet und schließt unter anderem die Ausbildereignungsprüfung ab. Alles mit dem Ziel, eine Führungsposition zu übernehmen.Im Überblick
Während der 3-jährigen Aus- und Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) erwarten dich intensive Theorie- und Praxisphasen, die im Anschluss mit gleich zwei IHK-Abschlüssen belohnt werden: Kaufmann im Einzelhandel (Monate 1 bis 18) und geprüfter Handelsfachwirt (Monate 19 bis 36). Darüber hinaus wirst du in Berufs- und Arbeitspädagogik fortgebildet und schließt unter anderem die Ausbildereignungsprüfung ab. Alles mit dem Ziel, eine Führungsposition zu übernehmen.
Worum geht´s?
In deinen Praxisphasen übernimmst du verantwortungsvolle Tätigkeiten in einzelnen Verkaufsstellen und lernst dadurch, wie die Prozesse in einem großen Einzelhandelsunternehmen funktionieren: angefangen bei der Bestellung der Ware über den Eingang, die Präsentation und Lagerung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden Maßnahmen. Gleichzeitig lernt man, wie sich diese Prozesse steuern und optimieren lassen. In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu den Ausbildungsinhalten.
Einsatzort
Das Abiturientenprogramm durchläuft man an einem oder mehreren Standorten. Die Theoriephasen finden in 9 Blöcken à 2-3 Wochen / Jahr statt.
TEXT ME2BE
FOTO ALDI Nord

Wissenswertes
Empfohlener Schulabschluss
Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsvergütung
1.050 Euro (1.-6. Monat)
1.200 Euro (7-18. Monat)
ab dem 19. Monat 2.400 Euro
Arbeitszeit
Werktags
Arbeitsbereiche
ALDI-Verkaufsstellen
Diese persönlichen Voraussetzungen sind empfehlenswert:

Du besitzt Durchsetzungsvermögen.

Du hast kein Problem mit direktem Kundenkontakt und berätst Menschen gern.

Du bist kommunikativ und arbeitest gern mit Menschen.

Du bist ein Organisationstalent.

Du kannst mit Zahlen umgehen.

Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Perspektiven

Fachwirt
(Stellv.) Filialleiter in einer Filiale (m/w/d)

Selbständigkeit
berufliche Selbständigkeit

Studium
Betriebswirtschaft